3
de

UMWELTBEWUSST UND KOSTENSPAREND
WÄRME REGULIEREN

Kleine Investition mit großer Wirkung

Wenn das Wetter die Heizung steuert, ist eGain forecastingTM im Spiel. Mit der innovativen Wärmeregulierung sinken die Betriebskosten und verbessert sich das Raumklima.

 

Fortschrittliche Heizungssteuerung

Sie wollen bei Energieeffizienz lieber einen Schritt voraus sein als zwei hinterher? Mit eGain forecastingTM  kennt Ihre Heizung die Wetterprognosen kommender Stunden und Tage.

So liefern wir die ideale Wärme zum richtigen Zeitpunkt. Heizen mit selbstlernender Funktions spart Energie und schont die Umwelt. 

Alles Entscheidende im Überblick haben

Im Fokus von eGain forecastingTM  ist die thermische Trägheit eines Gebäudes.

Mit der vorausschauenden Steuerung können wir rechtzeitig Maßnahmen treffen, um eine Überheizung der Räume entgegen zu wirken. Es werden alle Klimafaktoren, die das Gebäude beeinflussen, berücksichtigt.

 

 

 

FUNKTION

Die alles entscheidende Frage: Wie wird das Wetter?

Für herkömmliche Heizungsregelungen ist das Wetter erst wichtig, wenn es sich schon geändert hat, dann nämlich passen die Systeme die Leistung an.

Bei eGain forecastingTM  werden aktuelle Wetterprognosedaten ins System eingespeist und verarbeitet. So wird zu jedem Zeitpunkt die ideale Energiemenge für ein konstantes und angenehmes Raumklima geliefert.

Messung

exakte Wettervorhersage

Die neueste Technologie der Heizungsregelung arbeitet mit zwei zentralen Faktoren: den Wärmeeigenschaften des Gebäudes und professionellen, umfassenden Wettervorhersagedaten.

Letztere stammen von einem international anerkannten Meteorologie-Unternehmen, zu dessen Kunden zahlreiche Flugsicherungsbehörden, Google und Microsoft zählen. Mehrmals täglich werden aktualisierte 5-Tages-Prognosen zu Temperatur, Niederschlag, Windrichtung und -geschwindigkeit, Sonnenlichtstärke und -einfallswinkel und sogar der Reflexion des Sonnenlichts bereit gestellt. 

Bei der Analyse des Gebäudes wird auf Baujahr, Fundamente, Fenster, Belüftung und Lage geachtet. Außerdem wird das System laufend mit der aktuellen Innenraumtemperatur und -feuchtigkeit versorgt.

Prognosesteuerung

Der Schlüssel zum effizienten Heizen

Ein Blick hinter die Kulissen der Technik: Per GSM/3G werden die Wettervorhersagen an den Prognoseempfänger übermittelt, der den herkömmlichen Außenfühler ersetzt. Der Raumsensor erfasst Temperatur und relative Luftfeuchte der Innenräume. Schlussendlich werden sämtliche klimarelevanten Daten und Basisdaten des Gebäudes zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Heizungsanlage herangezogen.

Kundenportal

Ortsunabhängige Übersicht in Echtzeit

Mit dem Online-Kundenportal verschaffen Sie sich rasch Überblick zum Heizungsgeschehen und haben immer die Kontrolle. Über ein sicheres Login haben Sie Zugriff auf sämtliche gebäuderelevante Daten. Bei unvorhergesehenen Betriebsausfällen kann das Heizungssystem schnell und einfach per Smartphone oder Tablet justiert werden.

Anfrage